Zum Hauptinhalt springen

Rudra Homa

Rudra Homa
Termin:   26.02.2025 23:00 bis 27.02.2025 01:30
E-Mail:
Leitung:  Golden Age Movement
Gebühr: 250,00 €     


Herzliche Einladung zur Teilnahme
an einem kraftvollen Feuer-Ritual,
an der RUDRA HOMA.


Im Golden Age Movement werden regelmäßig kraftvolle Rituale
mit entsprechenden Absichten durchgeführt,
um unser spirituelles Wachstum und
das Erfüllen unserer Wünsche zu unterstützen.

Eines der kraftvollsten Rituale ist das Feuer-Ritual (Homa).
Diese kraftvollen und aufwendigen Rituale mit Gebeten und
heiligen Gesängen sind eine große Hilfe
für die Beseitigung negativer Einflüsse oder Hindernisse und
für die Erfahrung konstruktiver, positiver Energien
in unserem Leben.

Die besondere RUDRA HOMA 
findet einmal im Jahr statt zur Unterstützung der Bereiche:

Reichtum und Wohlstand.
Weltliche Freuden und Erfolg.
Befreiung von unnötigen Problemen.
Schutz vor äußeren Kräften.
Lösung von Beziehungsproblemen. 
Herzliche Atmosphäre bei der Arbeit und zu Hause.
Klarheit im Denken und Handeln.
Befreiung von Negativität.
Erzielung von Erfolg. 
Überwindung von Schulden. 

Die Kraft der Homas
kann Meere überqueren und die Personen erreichen,
die an diesen Ritualen teilnehmen.


Durch Sri AmmaBhagavan's Wirken
wird nicht nur dein persönliches Leben verändert,
sondern auch das deiner Familienmitglieder.
Wenn dein Bewusstsein sich erhöht,
werden sich auch die Menschen um dich herum verändern,
weil ihr Bewusstsein von deinem beeinflusst wird.

Mit Freude laden wir dich zur Teilnahme ein,
da wir aus eigener Erfahrung wissen,
welche verändernde Kraft zu uns fließt!
HERZLICH WILLKOMMEN!


Weitere Informationen:

Für diese Homa kannst du dich wie folgt registrieren:

Individuell
Die Homa wird für dich mit allen registrierten Teilnehmern zusammen
am Haupt-Homa-Feuer durchgeführt: € 250/Person

Als Familie
1 Homa-Feuer für max. 4 Personen: € 1000/Familie

Individuell spezifisch
1 Homa-Feuer nur für dich: € 1000/Person


Zusätzliche Informationen:

Dieses Ritual wird nicht online übertragen;
die Teilnehmenden sind geistig durch ihre Namen vertreten.

Anmeldeschluss: 25. Februar 2025, 18 Uhr.